Datenschutzerklärung

Stand: 21. September 2025

1. Verantwortlicher

J&J SolarSolutions GmbH
Rosenweg 5, 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland
Website: https://jj-solarsolutions.de
E-Mail: info@jj-solarsolutions.com

Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nach aktueller Rechtslage nicht benannt. Für Datenschutzanfragen nutze bitte die obigen Kontaktdaten.

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website https://jj-solarsolutions.de sowie bei Kontaktaufnahmen (Formular, E-Mail, Telefon). Informationen zu Cookies und optionalen Drittanbietern findest du in unserer Cookie-Richtlinie, die separat bereitgestellt wird und über das Consent-Banner (Complianz) erreichbar ist.

3. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Daten auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. für optionale Dienste/Cookies,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. zur Beantwortung von Anfragen,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), z. B. technische Bereitstellung, IT-Sicherheit, Missbrauchsabwehr.

4. Hosting (IONOS) & Server-Logfiles

Hosting bei IONOS mit AVV. Beim Aufruf der Website werden technisch notwendige Daten verarbeitet (abgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, Datenmenge, HTTP-Status, Referrer, Browser/OS, gekürzte IP, Provider).
Zweck/Interesse: Auslieferung, Stabilität, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: gemäß Provider-Konfiguration; automatische Löschung nach angemessener Frist.
Empfänger: IONOS als Auftragsverarbeiter. Keine eigenständige Tracking-Auswertung durch uns.

5. Consent-Management (Complianz)

Wir nutzen Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent zur Einholung/Dokumentation von Einwilligungen. Verarbeitet werden u. a. Einwilligungsstatus und technische Meta-Infos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht) und lit. f (rechtssicheres Consent-Management).
Speicherdauer: entsprechend gesetzlicher Pflichten bzw. bis Widerruf.

Cookies & Tools werden nicht in dieser Erklärung im Detail beschrieben; sie sind in der Cookie-Richtlinie separat aufgeführt.

6. CMS & Plugins (WordPress/Elementor u. a.)

Unsere Seite verwendet WordPress mit folgenden (relevanten) Erweiterungen. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit für Betrieb/Sicherheit erforderlich oder — bei optionalen Funktionen — nach Einwilligung.

6.1 Elementor (inkl. Pro), Essential Addons, Hello Plus

Dient der Gestaltung und Bereitstellung von Frontend-Komponenten. Externe Assets/CDNs werden, soweit möglich, deaktiviert bzw. lokal bereitgestellt. Nicht technisch notwendige externe Nachladevorgänge erfolgen nur nach Einwilligung über das Consent-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Auslieferung), ggf. lit. a (optionale Inhalte).

6.2 Generator-Meta-Tag (Elementor)

Das in der Seite enthaltene Generator-Meta-Tag (z. B. „generator: Elementor/WordPress“) ist ein reines HTML-Meta-Element und setzt keine Cookies und erhebt keine personenbezogenen Daten. Es kann von Analyse-/Crawler-Diensten ausgelesen werden, verursacht aber selbst keine Datenübermittlung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Transparenz/Betrieb).

6.3 Font Awesome 4 Support-Skript (shim.js)

Zur Sicherstellung der Anzeige älterer Icons ist Font Awesome 4 shim.js aktiviert.

  • Bereitstellung: Wir konfigurieren nach Möglichkeit eine lokale Auslieferung der Bibliothek. Erfolgt die Einbindung ausnahmsweise über ein CDN, werden beim Abruf technisch bedingt IP-Adresse, Browser-Daten und Zeitpunkt an den CDN-Provider übermittelt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche Darstellung/Fehlerfreiheit). Falls das CDN nicht zwingend technisch erforderlich ist, erfolgt das Laden nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) via Consent-Banner.

  • Drittland: Bei CDN-Nutzung kann ein Drittlandtransfer stattfinden; dieser erfolgt nur unter geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder nach Einwilligung.
    Hinweis: Schriften sind lokal eingebunden; dadurch werden keine Anfragen an Schrift-CDNs gestellt.

6.4 Really Simple Security

Sicherheits-/Hardening-Funktionen (z. B. Firewall, Brute-Force-Schutz) können IP-Adressen und Zugriffsereignisse verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit).

6.5 ManageWP – Worker (Backups, Wartung)

Zur Wartung/Backups ist ManageWP angebunden.

  • Speicherort: Backups werden in Europa gespeichert.

  • Zweck: Wartung, Backup-Erstellung, Performance-/Uptime-Monitoring.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betriebssicherheit, Datensicherung).

  • Auftragsverarbeitung/Drittland: Es besteht ein AVV; ein Drittlandtransfer findet nicht statt, soweit Dienste europäisch gehostet/abgelegt sind. Falls in Einzelfällen Funktionsaufrufe außerhalb der EU nötig wären, erfolgt dies nur mit geeigneten Garantien oder nach Einwilligung.

6.6 Real Media Library (Free), SaveSVG

Dienen der Medien-/Dateiverwaltung bzw. SVG-Unterstützung. Es erfolgt keine über das Erforderliche hinausgehende personenbezogene Verarbeitung.

6.7 LiteSpeed Cache (Seiten-/Bild-Optimierung, Caching)

Wir nutzen LiteSpeed Cache zur Performance-Optimierung unserer Website (z. B. Seiten-/Objekt-Cache, Minifizierung/ Zusammenführung von CSS/JS, Bildoptimierung, Lazy Load, kritische CSS, HTTP/2 Push/QUIC).
Dabei werden – je nach aktiven Funktionen – technisch erforderliche Daten verarbeitet:

  • Zugriffs-/Requestdaten beim Ausliefern aus dem Cache (u. a. angefragte URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, HTTP-Status, IP-Adresse in Server-Logs, User-Agent).

  • Cache-/Optimierungsmetadaten (z. B. Hashes, Geräte-/Darstellungsmerkmale, Varianten für mobile/desktop, ggf. anonyme Kennungen für Cache-Segmente).

  • Bilder/CSS/JS werden zur Optimierung lokal verarbeitet.

  • Cookies: Das Plugin kann funktionale Cookies setzen, um zwischen eingeloggten/ausgeloggten Nutzern, Geräten oder Varianten zu unterscheiden (notwendig für korrekte Auslieferung). Marketing- oder Tracking-Cookies setzt LiteSpeed Cache nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller, sicherer und wirtschaftlicher Bereitstellung unserer Website). Diese Verarbeitungen sind technisch notwendig für Betrieb/Performance.

7. (Optional) Analyse/Tracking — nur nach Einwilligung

Mixpanel ist aktuell nicht aktiv (Status: „Gegenstand der Untersuchung“). Eine Nutzung würde ausschließlich nach Einwilligung über das Consent-Banner erfolgen (Zweck: Nutzungsstatistik/Optimierung; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit über Einwilligungs-Einstellungen). Details würden in der Cookie-Richtlinie konkretisiert.

8. Externe Links (z. B. Presse/HNA)

Bei Klick auf externe Links (z. B. HNA) verlässt du unsere Seite. Für die anschließende Verarbeitung ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bitte beachte dortige Datenschutzhinweise.

9. Kontakt (Formular, E-Mail, Telefon)

Daten: Name, Kontaktangaben, Inhaltsdaten (Freitext), ggf. technische Metadaten (Zeitstempel, IP zur Missbrauchsabwehr).
Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage/Kommunikation, ggf. Angebotserstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/vertragsähnlich), lit. f (allg. Anfragen/IT-Sicherheit).
Speicherdauer: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrung (i. d. R. 6 Jahre bei Geschäftsbriefen gem. § 257 HGB) bzw. nach Abschluss der Anfrage.

10. Empfänger

  • Auftragsverarbeiter: Hosting (IONOS), Wartung/Backups (ManageWP), IT-/E-Mail-Dienstleister.

  • Dritte: nur bei gesetzlicher Pflicht, berechtigtem Interesse oder Einwilligung (z. B. optionale Tools/externes CDN).

11. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, geeignete Garantien (insb. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen oder du ausdrücklich einwilligst. Bei ManageWP-Backups erfolgt die Speicherung in Europa (kein Drittlandtransfer). Etwaige CDN-Nachladungen (z. B. für Icon-Bibliotheken) werden — sofern nicht technisch zwingend — nur nach Einwilligung aktiviert; Details in der Cookie-Richtlinie.

12. Speicherdauer

Daten werden nur solange verarbeitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, und anschließend gelöscht bzw. gesperrt, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

13. Bereitstellungspflichten

Technische Bereitstellung (Logfiles) ist für den Seitenaufruf erforderlich. Angaben im Kontaktformular sind zur Bearbeitung von Anfragen notwendig; im Übrigen ist die Angabe freiwillig.

14. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. d. Art. 22 DSGVO statt; Profiling zu Marketingzwecken nur nach Einwilligung.

15. Sicherheit

TLS/HTTPS und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) schützen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Manipulation.

16. Betroffenenrechte

Du hast — im Rahmen der DSGVO — Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO.
Bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen kannst du eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht: Zuständig u. a. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI).

17. Änderungen

Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Website ändern. Es gilt stets die aktuelle Version.